Verletzungsrisiko-Recherche
Nach Angaben der WIPO World Intellectual Property Organization sind derzeit rund 15 Millionen Patente weltweit in Kraft und pro Jahr kommen über 3 Millionen neue Patentanmeldungen hinzu. Allein in Deutschland sind mehr als 700.000 Patente rechtskräftig. Aufgrund dieser großen Anzahl ist es nicht unwahrscheinlich, dass Merkmale einer eigenen Entwicklung bereits vom Wettbewerb geschützt sind. Wenn Schutzrechte des Wettbewerbs verletzt werden, drohen teure juristische Auseinandersetzungen, die im schlimmsten Fall für das eigene Vorhaben das Aus bedeuten können.
Durch eine professionelle und gezielte Verletzungsrisiko-Recherche in der Patentliteratur kann das Risiko, Schutzrechte des Wettbewerbs zu verletzten, reduziert werden.
EZN – Ihr Recherchepartner
Die Verletzungsrisiko-Recherche wird bei EZN nicht von Fachfremden durchgeführt, sondern von Experten, die eine universitäre ingenieurwissenschaftliche Ausbildung und eine Zertifizierung als Patentingenieur haben. EZN richtet sich nach dem Standard für Recherchen zu gewerblichen Schutzrechten – eine Qualitätsvereinbarung des PIZ-Netzwerks.
Für die Verletzungsrisiko-Recherche nutzt EZN mehrere etablierte Datenbanken, um ein umfassendes und hochwertiges Rechercheergebnis zu erzielten – dazu zählen auch die Patentdatenbanken der Patentämter genutzt:
- DEPATISnet, Deutsches Patent- und Markenamt
- Espacenet, Europäisches Patentamt
- PATENTSCOPE, World Intellectual Property Organization
Weiterhin setzen wir auch spezielle Recherche-Tools ein, die auch in komplizierten Fällen ein hochwertiges Suchergebnis liefern. Als Vertragspartner des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) und als Kooperationspartner der Technischen Informationsbibliothek (TIB) im Rahmen des Patentinformationszentrums Niedersachsen kann EZN auf ein spezielles DEPATIS-System des DPMA zugreifen.
Gut zu wissen
Sie möchten Ihre Erfindung gegen Nachahmung schützen und möchten Patentanmeldung einleiten? Gehen Sie systematisch vor und lassen Sie sich die Schutzrechtsanmeldung mit bis zu 16.600 Euro im Patentförderprogramm WIPANO bezuschussen.
Sie sind an unserer Verletzungsrisiko-Recherche interessiert? Setzen Sie sich gerne mit uns über das Kontaktformular in Verbindung.
Mehr zum Thema Patentrecherchen können Sie hier erfahren.
Zur Übersicht „Unsere Leistungen“
Sie lesen gerade: Verletzungsrisiko-Recherche